Schonende Reinigung mit natürlichen Produkten.
Die effektive Reduktion von Keimen in der Mundhöhle ist Grundlage einer erfolgreichen Therapie in der Zahnheilkunde?
Auch bei der Zahnreinigung arbeiten wir ganzheitlich biologisch.
Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen ermöglichen es, potenzielle Veränderungen im Zahn- und Zahnfleischbereich frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Im Rahmen unserer biologisch orientierten Zahnreinigung kann das Risiko für bestimmte orale Erkrankungen reduziert werden. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass unbehandelte Entzündungen im Bereich des Zahnhalteapparats mit einem erhöhten Risiko für bestimmte systemische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Alzheimer oder rheumatoide Erkrankungen in Verbindung stehen können. Eine gründliche häusliche Zahnpflege in Kombination mit individuell abgestimmten Prophylaxemaßnahmen ist daher ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Gesundheitsvorsorge.
Unser speziell ausgebildetes Personal setzt ausschließlich natürliche, biologische und vegane Produkte ein. Im Gegensatz zu klassischen Prophylaxeprodukten bestehen diese aus Vitaminen, Mineralien und ätherischen Ölen mit Verzicht auf Fluorid, chemischen Zusätzen wie Farbstoffe, Tenside, Desinfektions- und Konservierungsstoffe. Sie wirken auf natürliche Weise antibakteriell, antiviral und entzündungshemmend. Gleichzeitig haben sie einen beruhigenden und pflegenden Effekt auf die Schleimhaut. Neben der speziellen Zertifizierung für biologische Zahnreinigung besitzt unser Personal eine Zertifizierung für den Einsatz eines EMS Airflow zu besonders schonenden Reinigung.
Vorteile biologische Zahnreinigung bei Dr. Dittrich
- Zertifizierten Dentalhygieniker und Prophylaxe-Spezialisten für biologische PZR
- Schonung/Stärkung der Mundflora durch natürliche Produkte
- Pro-Biotisch. Erhalt und Wiederherstellung der natürlichen Bakterienbalance
- Entzündungshemmende und pflegende ätherische Öle
- Einsatz neuster Prophylaxe Geräte (EMS Airflow) für maximal schonende Reinigung
- Vitamin D Testung zur Identifizierung von Defiziten und Optimierung
- Prävention von Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis
- Bioprophylaxe : Wellness für Zähne und Mundschleimhaut

Die effektive Reduktion von Keimen in der Mundhöhle ist Grundlage einer erfolgreichen Therapie in der Zahnheilkunde?

Seit dem 01.01.2025 ist die Verwendung von Amalgam als dentaler Werkstoff in der gesamten EU verboten. Ein wichtiger Schritt in Richtung einer ganzheitlich gesunden Zahnheilkunde, den wir schon lange vor dem Verbot propagiert haben.
Denn das enthaltende Quecksilber kann verschiedenste toxische Wirkungen auf Ihren Körper haben und Auslöser oder Verstärker chronischer Erkrankungen, Autoimmun-Reaktionen oder Nervenschäden sein. Dies ist unter anderem auf die besondere Eigenschaft von Quecksilber-Ionen zurückzuführen welche die Fähigkeit besitzen sich in an körpereigene Proteine zu binden, sich in Nervengewebe einzulagern und die Blut-Hirnschranke zu überwinden. Dadurch kann es zu Störungen von Zell- und Stoffwechselfunktionen kommen die ihren Körper und Immunsystem belasten. Aus diesen Gründen ist die sichere Amalgamentfernung ein wichtiger Schritt für ein gesünderes Leben.
Aufgrund der Eigenschaften von Quecksilber ist besondere Vorsicht bei der Entfernung von Amalgamfüllungen zu bewahren, da gerade bei unsachgemäßer Entfernung sowohl Amalgampartikel verschluckt werden können als auch Quecksilber-Dämpfe eingeatmet werden, die direkt die Blut-Hirn-Schranke passieren. Aus diesen Gründen raten wir von einer Entfernung ohne Schutzmaßnahmen ab und legen in unserer Praxis größten Wert auf eine maximal-sichere Entfernung.
Die sichere Entfernung von Amalgam wird bei uns durch folgende Arbeitsschritte gewährleistet:
- 14 tägige Vorbereitung mit einem speziellen Detox-Protokoll aus Mineralstoffen und Vitaminen welche Ihren Körper in eine optimale Entgiftungsleistung versetzen
- Verwendung von Kofferdam, einer spezieller Gummibarriere in der Mundhöhle die das Verschlucken von Amalgampartikeln verhindert
- Spezielle Bohrer die in niedriger Drehzahl eingesetzt werden um die Bildung von Quecksilberdämpfen zu minimieren und viel Erfahrung unsererseits in der Art und Weise wie die Amalgamfüllung aus dem Zahn gelöst wird
- Goldmaske die zusätzlich potentielle gasförmige Quecksilber-Ionen direkt binden
- Spezielle Sauger die den Zahn umfassen und entstehende Amalgampartikel direkt absaugen
- Einsatz von Dentalmikroskop um absolut jeden Amalgamrest im Zahn zu erkennen
- Einlage von Detox-Stoffen in die Zahnkavität nach Entfernung um die letzten Quecksilber-Ionen zu binden
- Weiterführendes Detox-Protokoll
Zusätzlich können wir Ihnen aus unserem Heilpraktiker-Netzwerk hochdosierte Vitamin C und Mineralstoff-Infusionen anbieten und bei schweren Fällen eine Chelat-Therapie.