Finden Sie bequem
in unsere Praxis.
Die effektive Reduktion von Keimen in der Mundhöhle ist Grundlage einer erfolgreichen Therapie in der Zahnheilkunde?
Dr. Dittrich Zahnärzte
Schillerstraße 8, 67071 Ludwigshafen
Tel: 0621 671 71 77
E-Mail: info@dittrich-zahnaerzte.de
Der Eingang zu unserer Praxis liegt auf der Hinterseite des bekannten Brauhauses der Gebrüder Mayer.
Anfahrt mit dem Auto: Fahren Sie an der Schillerstraße 8 in die Einfahrt des Brauhauses. Im Hinterhof bieten wir Ihnen für die Aufenthaltszeit in unserer Praxis kostenlose Parkmöglichkeiten.
Anfahrt mit dem ÖPNV: Die RNV bietet eine Vielzahl an Bus- und Bahnlinien, die den Hans-Warsch-Platz anfahren. Steigen Sie dort aus, sind es nur etwa 150 Meter Fußweg bis in unsere Praxis.
Die effektive Reduktion von Keimen in der Mundhöhle ist Grundlage einer erfolgreichen Therapie in der Zahnheilkunde?

Seit dem 01.01.2025 ist die Verwendung von Amalgam als dentaler Werkstoff in der gesamten EU verboten. Ein wichtiger Schritt in Richtung einer ganzheitlich gesunden Zahnheilkunde, den wir schon lange vor dem Verbot propagiert haben.
Denn das enthaltende Quecksilber kann verschiedenste toxische Wirkungen auf Ihren Körper haben und Auslöser oder Verstärker chronischer Erkrankungen, Autoimmun-Reaktionen oder Nervenschäden sein. Dies ist unter anderem auf die besondere Eigenschaft von Quecksilber-Ionen zurückzuführen welche die Fähigkeit besitzen sich in an körpereigene Proteine zu binden, sich in Nervengewebe einzulagern und die Blut-Hirnschranke zu überwinden. Dadurch kann es zu Störungen von Zell- und Stoffwechselfunktionen kommen die ihren Körper und Immunsystem belasten. Aus diesen Gründen ist die sichere Amalgamentfernung ein wichtiger Schritt für ein gesünderes Leben.
Aufgrund der Eigenschaften von Quecksilber ist besondere Vorsicht bei der Entfernung von Amalgamfüllungen zu bewahren, da gerade bei unsachgemäßer Entfernung sowohl Amalgampartikel verschluckt werden können als auch Quecksilber-Dämpfe eingeatmet werden, die direkt die Blut-Hirn-Schranke passieren. Aus diesen Gründen raten wir von einer Entfernung ohne Schutzmaßnahmen ab und legen in unserer Praxis größten Wert auf eine maximal-sichere Entfernung.
Die sichere Entfernung von Amalgam wird bei uns durch folgende Arbeitsschritte gewährleistet:
- 14 tägige Vorbereitung mit einem speziellen Detox-Protokoll aus Mineralstoffen und Vitaminen welche Ihren Körper in eine optimale Entgiftungsleistung versetzen
- Verwendung von Kofferdam, einer spezieller Gummibarriere in der Mundhöhle die das Verschlucken von Amalgampartikeln verhindert
- Spezielle Bohrer die in niedriger Drehzahl eingesetzt werden um die Bildung von Quecksilberdämpfen zu minimieren und viel Erfahrung unsererseits in der Art und Weise wie die Amalgamfüllung aus dem Zahn gelöst wird
- Goldmaske die zusätzlich potentielle gasförmige Quecksilber-Ionen direkt binden
- Spezielle Sauger die den Zahn umfassen und entstehende Amalgampartikel direkt absaugen
- Einsatz von Dentalmikroskop um absolut jeden Amalgamrest im Zahn zu erkennen
- Einlage von Detox-Stoffen in die Zahnkavität nach Entfernung um die letzten Quecksilber-Ionen zu binden
- Weiterführendes Detox-Protokoll
Zusätzlich können wir Ihnen aus unserem Heilpraktiker-Netzwerk hochdosierte Vitamin C und Mineralstoff-Infusionen anbieten und bei schweren Fällen eine Chelat-Therapie.